Konversion Rhein-Neckar
Die Metropolregion Rhein-Neckar kommt in Bewegung: Mehr als 800 Hektar ehemals militärisch genutzter Flächen in den Städten Heidelberg, Mannheim und Schwetzingen werden in den nächsten Jahren einer zivilen Nachnutzung zugeführt. Die US Streitkräfte haben in den Jahren 2007 bis 2014 mehr als zwanzig Liegenschaften in der Metropolregion an den Bund zurückgegeben. Auf den Flächen befinden sich ehemalige Kasernen, Truppenübungsplätze, Flughäfen und Wohnsiedlungen.
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) hat als das zentrale Immobilienunternehmen des Bundes den Auftrag, alle Liegenschaften, die für Zwecke des Bundes nicht mehr benötigt werden, zu verkaufen. Gemeinsam mit den beteiligten Städten werden Verwertungsmodelle, städtebauliche Verträge sowie Erschließungs- und Nutzungskonzepte entwickelt. Neue Räume für Wohnen, Gewerbe und Freizeit tun sich auf. Für die zukünftige Entwicklung der Kommunen ist die Gestaltung der Konversionsflächen eine historische Chance.
Beim Konversionsprojekt Rhein-Neckar wird eine der umfangreichsten Rückgaben von ehemaligen Militärflächen in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland durchgeführt. Die BImA hat dafür in Mannheim das Projektbüro „Konversion Rhein-Neckar“ eingerichtet. Das Verkaufsteam hat schon beachtliche Erfolge erzielt: Mittlerweile konnten rund 330 Hektar nach der Entwicklung städtebaulicher Konzepte erfolgreich an die Städte Heidelberg und Mannheim verkauft werden.
Erfolgsgeschichte Benjamin-Franklin-Village
Kontakte
Ihre Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner des Projektteams Konversion Rhein-Neckar:
Fotohinweise: Wir bedanken uns im Auftrag der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben für die Bereitstellung von folgenden Fotos für diese Seite bei den Fotografen:
Headerbild oben, links: Schloss Schwetzingen mit seinem Barockgarten, Foto: Wolfgang Staudt, CC BY 2.0.
Headerbild oben, mittig: Wasserturm in Mannheim, Foto: Alexandre Cardoso, CC BY-SA 2.0.
Headerbild oben, rechts: Schloss Heidelberg Vogelperspektive, Foto: Achim Mende © Heidelberg Marketing GmbH