EXPO REAL: Patrick-Henry-Village: Stadt Heidelberg und BImA unterzeichnen Entwicklungsvereinbarung
7. Oktober 2019 - Startschuss für eine neue Form der Zusammenarbeit: Heidelbergs Bürgermeister Hans-Jürgen Heiß und Paul Johannes Fietz, Vorstandsmitglied der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA), haben auf der internationalen Immobilienmesse EXPO REAL eine Vereinbarung zur baulichen Entwicklung der ehemaligen US-Wohnsiedlung Patrick-Henry-Village unterzeichnet.
Bebauungsplan für die Konversionsfläche Hammonds beschlossen
19.12.2018 - Der Mannheimer Gemeinderat hat am Dienstag einstimmig den Bebauungsplan für die Konversionsfläche Hammonds der BImA in Mannheim-Seckenheim beschlossen.
Patton Barracks verkauft - Erfolgreiche Konversion in Heidelberg
05.10.2017 - Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) hat die ehemaligen Patton Barracks an die Stadt Heidelberg und die städtische Entwicklungsgesellschaft Patton Barracks mbH & Co. KG verkauft. Auf dem 14,8 Hektar großen Areal soll eine moderne und urbane Wirtschaftsfläche entstehen.
Ehemalige Army-Fläche in Heidelberg wechselt Besitzer
15.12.2015 - Mit der symbolischen Übergabe der Schlüssel für das Mark Twain Village und die Campbell Barracks haben die Stadt Heidelberg, die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) und das Heidelberger Bündnis für Konversionsflächen/MTV Bauen und Wohnen GmbH die Übergabe der Konversionsflächen besiegelt. Zum 1. Januar 2016 werden nun ganz offiziell rund 39 Hektar in der Südstadt die Besitzer wechseln.
Konversion Südstadt: Stadt und Partner schließen Kaufvertrag mit BImA ab
06.07.2015 - Die Stadt Heidelberg und ihre Partner im Bündnis für Konversionsflächen haben sich mit der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) über den Verkauf der Konversionsfläche Mark Twain Village/Campbell Barracks im Stadtteil Südstadt geeinigt.
US-Streitkräfte haben weiterhin Bedarf: Doch keine Rückgabe der Coleman Barracks
23.01.2015 - Eigentlich sollte die Liegenschaft in Kürze an die BImA zurückgegeben werden, doch jetzt die überraschende Neuigkeit: Die US-Streitkräfte wollen die Kaserne Coleman Barracks noch für weitere Jahre nutzen.
29.10.2014 - Die Firma John Deere will zwischen November 2014 und Mai 2016 zeitweise das US-Airfield von der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) als Eigentümerin anmieten.
29.09.2014 - Nachdem die Stadt Mannheim und die Bundesanstalt für Immobilien-aufgaben (BImA) im Sommer 2013 mit der Unterzeichnung der Eckpunktevereinbarung den Startschuss für die Entwicklung der Hammonds durch die BImA gaben, hat das Projekt entscheidende Fortschritte gemacht.
27.06.2014 - Eine Übernachtung in einem Ufo in einer verlassenen Stadt oder eine Tanz-Performance auf einem ehemaligen Krankenhausgelände der US-Armee: Im Sommer 2014 kann man die Konversionsflächen in der Metropolregion Rhein-Neckar auf eine ganz andere Art kennenlernen.
Präsentation der Siegerentwürfe des städtebaulichen Wettbewerbs - Informationsabend zur Entwicklung der Hammonds
18.03.2014 - Die BImA lädt zum Informationsabend „Entwicklungsprozess der Hammonds“. Interessierte Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, die Ergebnisse des städtebaulichen Wettbewerbs am 26. März kennenzulernen und sich über den neuesten Stand der Entwicklung zu informieren.
Konversion: Öffentliche Begehung der Campbell Barracks
07.02.2014 - Dank der Unterstützung der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) besteht für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, die Konversionsfläche Campbell Barracks (Konversion Südstadt) im Vorfeld des Ende Februar stattfindenden Bürgerforums zur Südstadt zu begehen. Am Freitag, 14. Februar 2014, ist das Gelände zwischen 13 Uhr und 17 Uhr geöffnet.
Vereinbarung über regionale Konversionskooperation unterzeichnet
19.12.2013 - Gemeinsame Presserklärung der Städte Heidelberg, Mannheim und Schwetzingen, des Nachbarschaftsverbands Heidelberg-Mannheim, des Verbands Region Rhein-Neckar und der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben.
Konversion in Heidelberg: Stadt und BImA vereinbaren kooperatives Vorgehen
22.10.2013 - Heidelbergs Oberbürgermeister Dr. Eckart Würzner und Axel Kunze, Vorstand der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA), haben eine Konversionsvereinbarung unterzeichnet. Darin regeln beide Partner, bei der Konversion der US-Flächen in Heidelberg eng zu kooperieren.
27.08.2013 - Die Stadt Mannheim und die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) haben am 19. August den Startschuss für die Entwicklung der "Hammonds Barracks" in Seckenheim gesetzt und eine Eckpunktevereinbarung unterzeichnet.
Die Entwicklung der "Hammonds Barracks" kommt voran
25.07.2013 - Die Stadt Mannheim und die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) beabsichtigen eine Eckpunktevereinbarung abzuschließen, um eine bedarfsgerechte und wirtschaftlich sinnvolle Entwicklung der "Hammonds Barracks" zu erreichen.
19.07.2013 - Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) und die MWS Projektentwicklungsgesellschaft mbH (MWSP) der Stadt Mannheim unterzeichneten gemeinsam am 18. Juli den Kaufvertrag für die Taylor Barracks in Mannheim-Vogelstang.
03.06.2013 - Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) hat den Liegenschaftskomplex Benjamin-Franklin-Village (BFV) und Sullivan Barracks Ende Mai offiziell von den US-Streitkräften zurückgenommen.
07.01.2013 - Die Metropolregion Rhein-Neckar kommt in Bewegung: Insgesamt circa 730 Hektar militärisch genutzte Flächen in den Städten Heidelberg, Mannheim und Schwetzingen werden in den nächsten Jahren einer zivilen Nachnutzung zugeführt.