Video des Rhein-Neckar-Fernsehens (RNF) zum Thema Konversion
17. Juli 2013. Das RNF hat im Rahmen der Interviewreihe „Zur Sache“ ein Interview mit dem Projektleiter der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) – Herrn Michael Scharf – als auch mit Vertretern der Städte Mannheim und Heidelberg sowie einem Vertreter der Immobilienwirtschaft geführt. Der Titel anlässlich der Abzuügspläne der US-Streikräfte hieß: Zur Sache: “Die Amerikaner gehen schneller- hält die Konversion das Tempo?”
Der Abzug der US-Streitkräfte aus Mannheim, Heidelberg und Schwetzingen wird nicht, wie ürsprünglich publiziert, gestaffelt bis 2015 vollzogen, sondern findet nun deutlich früher und konzentrierter als geplant statt. Bereits bis Ende September 2013 wollen die US-Streitkräfte fast alle Liegenschaften militärisch räumen und danach sukzessive an die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) übergeben. Insgesamt geht es um rd. 800 ha Fläche, die der BImA übergeben wird. Auf den betreffenden Liegenschaften befinden sich teils denkmalgeschützte Kasernen, amerikanische Wohnsiedlungen, Übungsplätze und ein Flugplatz.

Screenshot aus der Interviewreihe "Zur Sache" des Fernsehsenders Rhein-Neckar-Fernsehen (RNF) (Foto: RNF)
Durch die Tatsache, dass die Amerikaner schneller als bisher geplant abziehen, gerät der Konversionsprozess in den Städten Mannheim und Heidelberg unter Zeitdruck.
Das Video finden Sie unter folgendem Link: