Logo_Rhein-Neckar_1509

Liegenschaften Heidelberg

Verschaffen Sie sich hier einen Überblick über die Konversionsflächen.

Patrick-Henry-Village

Für die ehemalige Wohnsiedlung der US-Streitkräfte wurde im Rahmen der Internationalen Bauausstellung eine Zukunftsvision entwickelt. Erfahren Sie mehr!

Ansicht

US-Flugplatz Pfaffengrund

Der ehemalige Sonderlandeplatz hat eine Fläche von 17 Hektar. Städtebauliche Planungen für eine Nachnutzung wurden noch nicht eingeleitet.  

Ansicht

US-Hospital

Das US-Hospital soll mit einer Mischnutzung aus Wohnen, Gewerbe, Kultur- und Bildungseinrichtungen bebaut werden. Hier finden Sie weitere Informationen.

Ansicht

Patton Barracks

Die Patton Barracks werden mit einem klaren Fokus auf gewerbliche Nutzung entwickelt. Hier erfahren Sie mehr.

Ansicht

Campbell Barracks und Mark-Twain-Village

Für die Campbell Barracks ist die Planung vorrangig auf eine gewerbliche Nutzung ausgerichtet. Im Mark Twain-Village entsteht neuer Wohnraum.

Ansicht

Czernyring 13

Die Konversionsfläche ist ein wichtiges Bindeglied zwischen dem Hauptbahnhof und der Bahnstadt. Als künftige Nutzungen sind Bürogebäude, Einzelhandel und Wohnungen vorgesehen. Mehr Informationen finden Sie hier.

Ansicht

Czernyring 14, PX-Warenhaus

Die Fläche ist Teil der Bahnstadt, einem der größten Stadtentwicklungsprojekte Deutschlands. Neben öffentlichen Flächen sind dort Gebäude für Büros und Dienstleistungen geplant.

Ansicht

Verwaltungsgebäude, Römerstraße 104

Das Gebäude bleibt im Bestand der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben. Es wird nach der Sanierung durch den Bundeszoll genutzt.

Ansicht