alternativeText fehlt
alternativeText fehlt

Eckdaten

Die Coleman-Barracks liegen im Norden Mannheims in peripherer Lage des Stadtteils Sandhofen. Sie verfügen über eine exzellente Verkehrsanbindung.

Infrastruktur

Es besteht eine direkte Anbindung an die A 6 Mannheim – Sandhofen und an die Bundesstraße 44. Die Zufahrt zur Liegenschaft erfolgt über den Viernheimer Weg.

Das „Coleman Barracks“ in Mannheim Sandhofen aus der Luft - Foto: Kay Sommer

Gebäudebestand

Die Kasernenanlage wurde 1937 als Fliegerhorst gebaut und wird seit 1945 von den U.S. Streitkräften genutzt. Der Militärflugplatz mit einer 900 Meter langen Landebahn, großen Hangargebäuden und einer Hubschrauberwerft war bis 2014 in Betrieb. Auf dem Gelände befinden sich rund 140 militärische Zweckbauten und 65 Wohnungen. Die ehemalige US-Army-Chapel ist als Kulturdenkmal nach § 2 DSchG Baden-Württemberg ausgewiesen. Sie wurde nach den Plänen von Emil Serini gebaut und 1952 fertiggestellt

 

Nutzungsperspektive

Die Liegenschaft ist im bestandskräftigen Flächennutzungsplan als „Sondergebiet Bund“ ausgewiesen.

Die planungsrechtliche künftige Nutzung der Liegenschaft befindet sich im Abstimmungs- und Planungsprozess mit der Stadt Mannheim und ist im Gesamtkontext der Konversion in der Metropolregion Rhein-Neckar zu betrachten. Ein Konzept liegt noch nicht vor.

Eckdaten

Grundstücksgröße

ca. 216 Hektar

Übergabe der Flächen an die BImA

noch nicht erfolgt (verschoben)

Verkauft

-

Noch nicht verkauft

ca. 216 Hektar

 

Martina Block
Projektmanagerin
Tel.
+49 (0)621 496067-205
Fax
+49 (0)621 496067-200
Adresse
Badener Platz 4
68239 Mannheim
Norbert Baro
Verkauf Mannheim, Heidelberg und Schwetzingen
Tel.
+49 (0)621 496067-208
Fax
+49 (0)621 496067-200
Adresse
Badener Platz 4
68239 Mannheim