Turley Barracks
Im Oktober 2012 verkaufte die BImA die Turley Barracks an die städtische Projektentwicklungsgesellschaft MWSP
Die Entwicklung des 12,7 Hektar großen Areals in der Mannheimer Neckarstadt ist schon weit fortgeschritten. Der Bebauungsplan für dem 1. Bauabschnitt ist seit 2015 rechtskräftig. Das Bebauungsplanverfahren für den 2. Teilbereich wurde 2017 abgeschlossen. Neben betreutem und inklusivem Wohnen, gemeinschaftlichen Wohnprojekten, Eigentums- und Mietwohnungen entstehen Gastronomie, ein Hotel, innovatives Arbeiten, Kulturangebote und Forschungseinrichtungen.

Foto: BImA (Martina Block)
Urbane Mischung aus vielfältigen Wohnformen, innovativem Arbeiten und Forschen, Gemeinbedarf und Stadtteilkultur
Insgesamt sollen auf der Liegenschaft der ehemaligen Turley Barracks rund 800 Wohnungen entstehen. Davon sind etwa 440 bereits fertig gestellt (Stand Juni 2021). In dem denkmalgeschützten Ensemble erwarb die Frankfurter Tom-Bock-Group 11 Gebäude und sanierte diese aufwändig. Unter dem Namen "SoHo-Turley" sind dort ca. 100 Wohnungen entstanden. Zahlreiche neue Wohnprojekte im ersten Bauabschnitt sind ebenfalls realisiert. Ein Kindergarten wurde eröffnet. Einige Firmen haben ihre neuen Gebäude bezogen, darunter VR Magic, Adviva, eine Galerie und eine Ballettschule. Das ehemalige Casino wird zu einem offenen Gemeinschaftshaus entwickelt. Außerdem stehen der Bau der Tiefgarage unter dem Turleyplatz und die Gestaltung der Grünflächen bevor.
Lage
Das Areal liegt in der Neckarstadt-Ost, direkt an der Friedrich-Ebert-Straße (B38), nahe am Herzogenriedpark.
Gebäudebestand
Die ursprüngliche Kaiser-Wilhelm-Kaserne besteht aus 15 Sandsteinbauten, die zwischen 1899 und 1901 errichtet wurden und einem großen baumbestandenen Kasernenhof. Sie steht als einzige Mannheimer Kaserne unter Denkmalschutz. Daran anschließende Flächen runden das Areal ab.
Grundstücksgröße | ca. 12,7 Hektar |
Übergabe der Flächen an die BImA | 2007 |
Verkauft | ca. 12,7 Hektar |
Laden Sie sich hier den Lageplan im PDF-Format herunter: