alternativeText fehlt
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Hintergrundinformation

Wissenswertes über die Stadt Heidelberg

Heidelberg ist mit 150.000 Einwohnern auf einer Fläche von 109 Quadratkilometern die fünftgrößte Stadt in Baden-Württemberg.

Die Ruprecht-Karls-Universität in der Stadt wurde 1386 gegründet und ist die älteste Universität in Deutschland.

Heidelberg hat mit einem Mediziner pro 279 Einwohner die höchste Arztdichte im Südwesten Deutschlands. Die Stadt hat zudem mit 61 Prozent eine der höchsten Schulübergangsquoten von der Grundschule an ein Gymnasium.

Von den Arbeitsplätzen in Heidelberg sind 87 Prozent im tertiären Sektor und 31 Prozent in Informationsberufen.

Der Immobilienmarkt der Stadt befindet sich mit durchschnittlichen Wohnungsmietpreisen von 11 Euro pro Quadratmeter unter den 114 deutschen Großstädten auf Rang vier. Nur München, Frankfurt und Hamburg sind teurer.

Heidelberg hat mit einem Betreuungsangebot in Kindertageseinrichtungen und –tagespflege für unter Dreijährige von 40 Prozent die höchste Quote in Westdeutschland.


Tanzperformance Conversion_1

Theaterfestival „Born with the USA“: Spektakel auf Konversionsfläche

19.09.2014 - Rund 8.000 US-Soldaten haben Heidelberg 2013 verlassen: Das Theater und Orchester Heidelberg widmet sich auch in der kommenden Spielzeit wieder dem Abzug der Streitkräfte. Vom 03. bis zum 05. Oktober findet auf den Konversionsflächen des US-Hospitals das Theaterfestival „Born with the USA“ statt.
Weiterlesen

IBA_LAB No 2: IBA Heidelberg experimentiert mit Konversionsflächen

Am 15. und 16.09.2014 veranstaltet die IBA Heidelberg gemeinsam mit der Wüstenrot Stiftung den Workshop „IBA_Lab No 2“, der den Auftakt für die zweiwöchige Sommerakademie „ZukunftsWerkstattWohnbauen“ zur Konversionsfläche „Patton Barracks“ bildet.
Weiterlesen

Konversion trifft Kultur

27.06.2014 - Eine Übernachtung in einem Ufo in einer verlassenen Stadt oder eine Tanz-Performance auf einem ehemaligen Krankenhausgelände der US-Armee: Im Sommer 2014 kann man die Konversionsflächen in der Metropolregion Rhein-Neckar auf eine ganz andere Art kennenlernen.
Weiterlesen

Zweiter Wirtschaftsdialog zur Konversion

02.12.2013 - Nachdem bereits im Februar diesen Jahres der erste Wirtschaftsdialog über die Konversion in Heidelberg bei den Unternehmern großes Interesse erzeugte, fand am 20. November 2013 der zweite Wirtschafts­dialog zur Konversion in Heidelberg statt.
Weiterlesen

Konversion in Heidelberg: Stadt und BImA vereinbaren kooperatives Vorgehen

22.10.2013 - Heidelbergs Oberbürgermeister Dr. Eckart Würzner und Axel Kunze, Vorstand der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA), haben eine Konversionsvereinbarung unterzeichnet. Darin regeln beide Partner, bei der Konversion der US-Flächen in Heidelberg eng zu kooperieren.
Weiterlesen
Heidelberg_Königstuhl

Neuer Bereich „Heidelberg“ veröffentlicht

25.04.2013 - Während der Konversionsprozess in der gesamten Metropolregion weiter an Fahrt aufnimmt, haben wir nun im Rahmen dieser Webseite einen Bereich zu Heidelberg veröffentlicht. Hier erfahren Sie mehr über den neuen Bereich.

Weiterlesen
Heidelberg Alte Brücke

Wirtschaftsdialog zur Konversion in Heidelberg

12.02.2013 - Die IHK-Rhein-Neckar hat am 5. Februar gemeinsam mit dem Unternehmerrat Heidelberg, den Wirtschaftsjunioren Heidelberg und in Kooperation mit der Stadt Heidelberg und der Agentur für Arbeit einen Wirtschaftsdialog veranstaltet, um die Wirtschaftsvertreter und Unternehmer der Region über die Konversion zu informieren und einen Beteiligungsprozess im Sinne des dialogischen Planungsprozesses anzuregen.
Weiterlesen
Mark-Twain-Village Ost Sickingen

Teilrückgaben in Heidelberg im Mark-Twain-Village

21.01.2013 - Weitere Teilflächen der durch die US-Streifkräfte genutzten Liegenschaften in Heidelberg wurden offiziell an die BImA zurückgegeben. Hier erfahren Sie mehr.

Weiterlesen

Konversion in Heidelberg

Der Konversionsprozess in Heidelberg stellt die Stadt sowie die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) vor eine enorme Aufgabe. In den kommenden Jahren können die ehemaligen Militärflächen, deren Fläche mit circa 200 Hektar größer als die Altstadt ist, in eine nachhaltige zivile Nutzung überführt werden.

Weiterlesen
Heidelberg Universität

Beste Voraussetzung für die Konversion in Heidelberg

Heidelberg kann in den kommenden Jahren besonders von der Konversion ehemaliger Militärflächen profitieren. Als internationales Zentrum von Wissenschaft und Forschung, übt die Stadt eine hohe Anziehungskraft aus, die durch den Konversionsprozess noch wachsen kann.

Weiterlesen
Heidelberg Fußgängerzone

Demographie und Immobilienmarkt

Die Bevölkerungsentwicklung Heidelbergs ist entgegen dem deutschlandweiten Trend sehr positiv. Beim vollständigen Abzug der US-Streitkräfte aus der Metropolregion Rhein-Neckar bis 2015 werden Liegenschaften im Herzen der Stadt frei, die eine einmalige Chance für ihre zukünftige Entwicklung bedeuten.

Weiterlesen
Norbert Baro
Verkauf Heidelberg, Mannheim und Schwetzingen
Tel.
+49 (0)621 496067-208
Fax
+49 (0)621 496067-200
Adresse
Badener Platz 4
68239 Mannheim